Angebote im Aktivlernstall Pferdeglück

Momentan sind alle regelmäßig stattfindenden Reitstunden im Rahmen des Reitlernsystems (Bambini, Kids und Teens) ausgebucht und auch die Warteliste ist leider voll! Wenn Sie über Sonderveranstaltungen wie Stalltage oder Ferienlehrgänge informiert werden möchten, dann senden Sie mir eine E-Mail an info@claudia-scheler.com

Stalltage (ab 7 Jahre)

Wir verbringen einen ganzen Tag im Pferdestall. Zusammen erledigen wir die tägliche Stallarbeit. Dabei lernt Ihr Kind wie unsere Pferde wohnen und was sie glücklich macht. Danach zeigen wir Ihrem Kind wie ein Pferd richtig geputzt wird und wie all die Putzsachen heißen. Ihr Kind lernt wie ein Pferd richtig geführt wird und natürlich wird auch geritten! Ein Tag im Stall kostet 59 Euro inkl. Mittagsessen.

Geburtstagsparty (ab 3 Jahre)

Ihr Kind träumt von einer Geburtstagsparty im Pferdestall? Bei uns werden Kinderträume wahr und der Geburtstag Ihres Kindes unvergesslich.

Wir bieten drei verschiedene Modelle an: 

Kleine Geburtstagsparty (2 Stunden, maximal 4 Kinder)

Meine Empfehlung für alle Altersstufen, wenn Sie kein weiteres Rahmenprogramm wünschen.

-Erlernen der Pferdepflege

-Vorbereitung des Pferdes zum Reiten

-Erarbeiten eines Geschicklichkeitsparcours (geführt & geritten)

Kosten: 130 Euro

Mittlere Geburtstagsparty (3 Stunden, maximal 6 Kinder)

Meine Empfehlung für Kinder bis 7/8 Jahre (je nach Vorerfahrung) mit einem Rahmenprogramm in unserem Garten mit Blick auf die Pferde.

-Erlernen der Pferdepflege

-Vorbereitung des Pferdes zum Reiten

-Erarbeiten eines Geschicklichkeitsparcours (geführt & geritten)

-Kuchen und Saft (gemeinsames „Kaffeetrinken“)

-Bastelarbeit als Andenken für zu Hause

Kosten: 180 Euro

Große Geburtstagsparty (4 Stunden, maximal 6 Kinder)

Meine Empfehlung für Kinder ab 7/8 Jahre (je nach Vorerfahrung) mit einem Rahmenprogramm in unserem Garten mit Blick auf die Pferde.

-Inhalte wie bei der mittleren Geburtstagsparty

Kosten: 220 Euro

Gutschein „Besuch im Pferdestall“

Sie sind auf der Suche nach einem besonderen Geschenk für Ihr Kind, Enkel- oder Patenkind? Dann verschenken Sie doch einen “Besuch im Pferdestall”. Auf Wunsch wird auch geritten. Auf Wunsch auch mehrere Kinder.

Gutschein über 45 min: 45 Euro (1 Kind)

Gutschein über 90 min: 90 Euro (2 Kinder)

Weitere Angebote im Aktivlernstall Pferdeglück

-Ferienreitwochen in den Sommerferien

-Minikurse in den Winterferien

-mehrere Bambinitage über das Jahr verteilt

Bambinitag: Was würde sich ein Pferd im Supermarkt kaufen?

DAS Reitlernsystem Bambini

Das Reitlernsystem Bambini richtet sich an Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren. In Gruppen mit 4 Kindern werden die Kleinen in ruhiger Atmosphäre spielerisch an das Pferd herangeführt. Sie lernen unter anderem, wie man ein Pferd putzt, was es frisst, wo es gerne gestreichelt wird und was es nicht mag.

Beim Bambini-Reiten steht nicht das Reiten im Vordergrund, sondern der Umgang mit dem Pferd. Die Kinder reiten maximal 15 Minuten, da ihre Muskulatur und Wirbelsäule für längere Einheiten noch nicht ausreichend entwickelt ist. Durch verschiedene Spiele und Übungen mit und auf dem Pferd werden Geschicklichkeit, Gleichgewicht und motorische Fähigkeiten gefördert – alles, was die Kleinsten für den Einstieg in die Reitausbildung brauchen.

Das Reitlernsystem ist mehr als nur Reitunterricht! Bei mir gibt es kein Abteilungsreiten oder Schulpferde, sondern viel Spaß und Abwechslung. Meine Lehrpferde sind bestens ausgebildet und werden regelmäßig von mir korrigiert, damit du auf ihnen fein reiten kannst.

DAS Reitlernsystem Kids

DAS Reitlernsystem Kids richtet sich an Kinder von 7 bis 12 Jahren. Hier wird der Umgang mit dem Pferd sowie das Reiten vertieft. Neben dem Putzen und der Mithilfe beim Satteln und Trensen, steht auch das selbstständige Führen und erste Bodenarbeit auf dem Stundenplan.

Körperlich sind die Kinder mittlerweile soweit entwickelt, dass neben dem Schritt, auch die ersten Trab- und Galoppversuche gemacht werden können. Hierbei lernen die Kinder auf spielerische Art und Weise sich auf dem Pferderücken auszubalancieren. Im Laufe der Reitausbildung lernen die Kinder die richtige Hilfengebung. Geritten wird dabei, je nach Leistungsstand, frei und an der Longe, auf dem Außenplatz, im Gelände, über Stangen und erste Hindernisse. Hier wird der Grundstein für eine vielseitige Reitausbildung gelegt! 

DAS Reitlernsystem Teens

DAS Reitlernsystem Teens richtet sich an Jugendliche ab 13 Jahre. Die Teens sind bereits mit Pferden vertraut und können selbstständig mit ihnen umgehen. Sie kennen die wichtigen Verhaltenseigenschaften von Pferden und wissen wie man ein Pferd zum Reiten vorbereitet. Solltest du das alles noch nicht wissen, kein Problem! Natürlich kannst du trotzdem Reiten lernen.

Körperlich sind die Teens soweit entwickelt, dass in den Reitstunden konditionelle und koordinative Bewegungsabläufe ganz gezielt trainiert werden können. Die Basis ist bereits gelegt und jetzt kann die Reitausbildung vertieft werden, z.B. die feine Hilfengebung und unterschiedliche Sitzformen. Geritten wird dabei in der Regel frei, auf dem Außenplatz, im Gelände, über Stangen und erste Hindernisse. Hier arbeiten wir intensiv weiter an deiner vielseitigen Reitausbildung! 

DAS Reitlernsystem Freizeitreiter

AS Reitlernsystem Freizeitreiter richtet sich an alle Reiter ohne große Turnierambitionen, an Wiedereinsteiger oder erwachsene Anfänger. Gemeinsam entwickeln wir ein für dich und dein Pferd passendes Konzept. Auch in diesem Bereich ist mir die vielseitige Ausbildung wichtig. Die Dressur ist und bleibt die Grundlage für alles Weitere. Wenn du die Basis in der Reitbahn verstanden hast, dann wird es dir viel leichter fallen dein Pferd beispielsweise im Gelände zu reiten.

Aus meiner Erfahrung heraus weiß ich, dass viele Reiter große Angst vor dem Springen haben. Das ist überhaupt kein Problem, aber ich helfe dir gerne bei der Stangenarbeit mit deinem Pferd. Es muss nicht immer hoch hinausgehen! Meine bisherigen Stangenlehrgänge waren immer voll ausgebucht und jeder Reiter ist über sich hinausgewachsen. Ich kann dir jetzt schon versprechen, dass auch du, hier jede Menge Spaß haben wirst.

Auf dem Bild unten siehst du Julia bei ihrem ersten Ausflug auf die Geländestrecke. So ein Ausflug muss nicht mit Angst behaftet sein! Geländestrecke heißt auch nicht automatisch, dass du über Baumstämme und Wände springen musst. So ein Ausflug ist aber eine tolle Möglichkeit, ein gemeinsames Erlebnis mit deinem Pferd zu schaffen. Mal durchs Wasser zu galoppieren und wer weiß, vielleicht traust du dich auch eine kleine Stufe herunterzureiten. 

Erwachsene unterrichte ich ausschließlich auf eigenem Pferd bei mir auf der Anlage. Ich bin nur im Rahmen von Lehrgängen mobil unterwegs. Wenn du Bock auf einen Lehrgang hast (Stangenarbeit, Dressur, Sitzschulung), dann melde dich gerne bei mir: info@claudia-scheler.com

Weitere Infos:

Trage dich jetzt für die
Ponypost ein!

Als Dankeschön für deine Anmeldung zur DAS Reitlernsystem Ponypost bekommst du „10 Übungsideen für dein abwechslungsreiches Training“ für 0 €.