
Hey, ich bin Claudia!
Gründerin von DAS Reitlernsystem, Trainerin (FN zertifiziert), Managerin im Pferdesport (IST) und Biologin (Diplom)
Seit 2020 leite ich den Aktivlernstall Pferdeglück in Schwerin. In meiner Reitschule gibt es kein Abteilungsreiten und keine Schulpferde sondern 4-beinige Mitarbeiter. Faires Reiten, ein guter Sitz, eine korrekte Hilfengebung und ganz viel Abwechslung stehen in meinen Reitstunden im Mittelpunkt. Meine Philosophie der systematischen und abwechslungsreichen Reitausbildung findet sich in DAS Reitlernsystem wieder.
DAS Reitlernsystem ist mehr als nur Unterricht, sondern eine echte, fundierte Reitausbildung mit Onlineangebot, die dich und dein Pferd auf das nächste Level bringt – mit Spaß, Abwechslung und System.
Mein reiterlicher Werdegang
Ich stamme aus keiner Reiterfamilie und erst mit 14 Jahren lernte ich Reiten – auf Nachbars Haflingern und natürlich im Gelände – wie das früher eben so war. Viele Jahre später eignete ich mir das theoretische Wissen über den Reitersitz und die Hilfengebung an. Im Nachgang bin ich der festen Überzeugung, dass ich vieles besser verstanden und umgesetzt hätte, wenn ich diese theoretischen Kenntnisse früher gehabt hätte.
Mit meinem Pferd Keks schnupperte ich Turnierluft. Schnell merkte ich, dass es nichts bringt jeden Tag eisern zu üben, wenn wir erfolgreich sein wollen. Trotz Turnierstarts gestaltete ich unsere Tage so abwechslungsreich wie möglich. Von Dressur, über Bodenarbeit, Spaziergänge bis hin zur Geländestrecke – wir machten alles und hatten dabei jede Menge Spaß. Der Erfolg kam dann von ganz allein und so erritten wir uns zahlreiche Platzierungen bis hin zur Klasse L.

Dem Turniersport stehe ich mittlerweile kritisch gegenüber. Vorne ziehen, hinten stechen und hinter der Senkrechten laufen wird mir zu oft zu gut bewertet.



Wenn du es ganz genau wissen möchtest
2004 Basispass Pferdekunde
2004 – 2005 Auslandspraktikum, Domaine des Animaux, Kanada (Einblicke in das Westernreiten, Horsemanship und die Reitpädagogik)
2006 – 2011 Studium der Biologie, Abschluss: Diplom-Biologin
2011 – 2015 Wissenschaftliche Mitarbeiterin
2015 – 2019 Account Managerin eines internationalen Diagnostikunternehmens
seit 2015 intensive Beschäftigung im Selbststudium mit der Reitlehre (u.a. Richtlinien der FN, Reiten aus der Körpermitte, Reiten mit inneren Bildern, Trainingskonzepte, Reiten lehren)
2016 Longierabzeichen 5 (Gesamtnote: 6,9)
2016 Reitpass mit Springen
2016 Pferdegstütztes Coaching, 3FACH ANDERS
2017 Trainer C Reiten/Basissport
2018 Speakerin auf der Horsica
2018 Reitabzeichen 3 (Gesamtnote: 7,8)
2019 Managerin im Pferdesport, IST
2020 Gründung von DAS Reitlernsystem
2020 Leiterin Aktivlernstall Pferdeglück (Pensionsbetrieb mit angeschlossener Reitschule)
Meine Fortbildungen
Der einzige Weg, großartige Arbeit zu leisten, ist, zu lieben, was man tut – und ständig dazuzulernen.
Außerdem bin ich Inhaberin einer DOSB Trainerlizenz und verpflichtet, mich regelmäßig fortzubilden. Ich nehme regelmäßig an Seminaren der FN teil, u.a.:
- Seminar: Was zeichnet guten und wertschätzenden Reitunterricht aus?, Rolf Petruschke
- Seminar: Biomechanisch korrekt Reiten, Angela Lohmann
- Seminar: Angst im Pferdesport, Dr. Gaby Bussmann & Caroline Roost
- Seminar: Die Losgelassenheit – das Fundament, Martin Plewa
2022 Projekt Mein Gesundes Pferd, Kernkompetenz Pferd, Dr. Veronika Klein
2023 Hinterhand aktivieren – Bewegungsabläufe verbessern, exterieurgerecht trainieren, OsteoDressage, Katharina Möller & Claudia Weingand
2024 Masterkey – Der Gamechanger für richtig gutes Reiten, OsteoDressage, Katharina Möller & Claudia Weingand
2024 Trainerfortbildung, Reiter Bewegen, Vanessa-Christin Fautsch



Was dich vielleicht noch interessiert
Ich bin Mama von mittlerweile 3 Kindern.
Ich habe 4 eigene Pferde.
Ich bin mal einen Halbmarathon gelaufen.
Ich werkel lieber im Stall statt zu Hause zu putzen.
Wenn ich koche, dann gibt es Nudeln oder Pfannkuchen.
Bildnachweise: Manfred Grebler, Jasmin Lang
Trage dich jetzt für die
Ponypost ein!
Als Dankeschön für deine Anmeldung zur DAS Reitlernsystem Ponypost bekommst du „10 Übungsideen für dein abwechslungsreiches Training“ für 0 €.