Reiten lernt man nur durch Reiten – so lautet das Prinzip vieler Reitschulen. Doch oft bleibt der Umgang mit dem Pferd und theoretisches Wissen auf der Strecke. In vielen Reitschulen werden Pferde während der Reitstunde einfach durchgetauscht, sodass Reitschüler nicht einmal Putzen oder Satteln müssen. Ein abwechslungsreicher und vielseitiger Unterricht ist selten. Besonders im Kinderreitunterricht sollte mehr vermittelt werden als nur das reine Reiten.
In den letzten Jahren habe ich immer wieder Reiter und Kinder getroffen, die mich zum Nachdenken brachten. Eine junge Springreiterin, mehrfach A-platziert, wusste nicht, wie man mistet. Reiter, die glauben, dass die Zügelhilfe die wichtigste ist, und Kinder, die beim Antraben die Haken in den Pferdebauch rammen. Manche Kinder reiten nur, weil die Eltern es wollen, dabei hätten sie viel mehr Freude am Putzen und Kuscheln.
Reiten ist mehr als nur das Sitzen auf dem Pferd – das Pferd ist ein empfindsames, intelligentes Lebewesen. Daher ist neben der Praxis auch theoretisches Wissen wichtig. Die junge Springreiterin war überglücklich, als wir gemeinsam den Stall ausmisteten. Meine erwachsenen Reitschüler freuen sich über Theorieunterricht, und meine Reitkinder lernen von Anfang an eine korrekte Hilfengebung ohne Ziehen oder Zerren.
Nicht zuletzt gibt es auch Kinder, die gar nicht reiten wollen, sondern einfach Zeit mit den Pferden verbringen möchten. Diese dürfen meine Pferde putzen, pflegen, mit ihnen Bodenarbeit machen oder spazieren gehen.

Einige Eckpunkte von DAS Reitlernsystem: Wissen und Reiten
DAS Reitlernsystem - Was ist das?
Mir liegt die vielseitige Grundausbildung von Reitern jeden Alters am Herzen. Denn dadurch gestaltet sich nicht nur unser eigenes Training abwechslungsreich, sondern auch das der Pferde. Dies wiederum ist der beste Garant für ein gesundes Pferd. Aus diesem Grundgedanken heraus entstand DAS Reitlernsystem.
DAS steht für Dressur, Ausreiten und Stangen – drei Säulen, die meine Philosophie einer systematischen und abwechslungsreichen Reitausbildung widerspiegeln. Diese Ausbildung sorgt für Freude und Abwechslung sowohl für den Reiter als auch für das Pferd.
Die Dressurausbildung und ein korrekter Reitersitz bilden die Grundlage für alles. Ausreiten fördert die mentale Losgelassenheit und hat positive Auswirkungen auf den Reitersitz. Stangenarbeit ergänzt die Dressur, ist eine Vorstufe zum Springen und eignet sich darüber hinaus für die Bodenarbeit oder einen Geschicklichkeitsparcours.
Zusätzlich umfasst mein System auch Longieren, Bodenarbeit und theoretische Inhalte. All diese Elemente fließen in meine Reitstunden, Lehrgänge und Seminare ein.
Auf meinem Blog und in unserem Podcast „Tür frei, bitte! – Der Trainertalk mit Claudia & Babsie“ findest du zahlreiche Beiträge mit Trainingsideen, Inspiration und Tipps für deinen Reitersitz. In meinem Onlineshop findest du zudem Produkte, die dein Theoriewissen vertiefen und die Inspiration für dein Training geben.

DAS Reitlernsystem - Für wen ist es?
DAS Reitlernsystem ist für Kinder, Jugendliche, Anfänger, Freizeitreiter und Wiedereinsteiger jeden Alters. Anfänger erhalten eine vielseitige Reitausbildung mit allem was dazu gehört, um auch das Pferd als Lebewesen sowie seine Bedürfnisse kennenzulernen. Fortgeschrittene Reiter werden weiterhin vielseitig ausgebildet und gefördert, wobei Schwerpunkte gesetzt und vermehrt theoretische Kenntnisse im Bereich Reitlehre vermittelt werden.
Pferdegerechtes und faires Reiten steht immer an erster Stelle. Ein korrekter, ausbalancierter Reitersitz und die richtige Hilfengebung sind entscheidend, damit das Pferd losgelassen, im Takt und über den Rücken geht. Letzteres ist essenziell damit das Pferd ganz lange gesund bleibt und geritten werden kann.
Ich begleite dich systematisch und abwechslungsreich auf deinem Weg und biete sowohl Präsenzunterricht im Aktivlernstall Pferdeglück an als auch ein fundiertes Onlineangebot. Trage dich am besten direkt hier für meine Ponypost ein, dann bekommst du alle Neuigkeiten direkt in dein E-Mail Postfach.

Weitere Infos:
Trage dich jetzt für die
Ponypost ein!
Als Dankeschön für deine Anmeldung zur DAS Reitlernsystem Ponypost bekommst du „10 Übungsideen für dein abwechslungsreiches Training“ für 0 €.