Angesichts der Tatsache, dass wir schon Oktober haben, fasse ich die Monate Juli und August in einem Recap zusammen. Ehrlicherweise hatte ich auch schon damit gerechnet, in den Sommermonaten mit den Recaps nicht ganz hinterherzukommen. Im Juli waren wir im Urlaub, und kaum zurück, startete direkt die erste Ferienreitwoche des Sommers. Danach ging es weiter mit dem Reitabzeichen-Lehrgang – und schneller, als ich gucken konnte, war der Sommer auch schon wieder vorbei. Aber lass uns mal von vorne beginnen – mit meinem Highlight.
Highlight des Monats
Mein Highlight hatte tatsächlich nichts mit Pferden zu tun. Im Juli war ich mit meiner Familie im Urlaub – und zwar ganze zwei Wochen. Klingt nicht unbedingt nach einem Höhepunkt, oder? Doch, für mich schon! Seit fast fünf Jahren betreibe ich nun den Aktivlernstall Pferdeglück. Jeder Stallbetreiber weiß, wie schwer es ist, wirklich einmal wegzufahren. In den vergangenen fünf Jahren waren wir zwar immer mal wieder im Urlaub, aber nie länger als eine Woche.
Mittlerweile habe ich aber wunderbare Menschen um mich herum, auf die ich mich tausendprozentig verlassen kann – und die, die Stellung halten, wenn ich nicht da bin.
So habe ich mir zwei Wochen lang die Ostseeluft um die Nase wehen lassen, mit den Kids Strandburgen gebaut, den Roman meiner ehemaligen Reitschülerin gelesen – und das Fachbuch über Stellung und Biegung im Koffer gelassen. Kleiner Funfact: Im Roman ging es um Limoncello, von dem ich bis dahin noch nie gehört hatte. Beim Einkaufen habe ich dann tatsächlich eine Flasche entdeckt.

Fuck-up des Monats
Kranke Kinder mitten im Sommer, gepaart mit Oma und Opa im Dauerurlaub – auch wenn es ihnen von Herzen gegönnt ist. Normalerweise sind kranke Kinder kein großes Problem, denn die meisten Reiteinheiten kann ich notfalls verschieben oder Oma und Opa springen bei der Kinderbetreuung ein. In den Sommermonaten ist das allerdings schwierig: Da gibt es feste Ferienkurse, die sich nicht einfach verschieben lassen. Und Oma und Opa genießen in dieser Zeit ihren wohlverdienten Ruhestand auf dem Dauercampingplatz.
Diesen Sommer war es ein bisschen verrückt: Erst war das mittlere Kind krank, dann das große – und zu guter Letzt wurde noch die Kita des Jüngsten wegen eines EHEC-Falls geschlossen. Aber, wie mein Mann immer so schön sagt: Man wächst mit seinen Aufgaben. Und am Ende haben wir auch das gewuppt.
Pferdemoment des Monats
Mein Pferdemoment war mal wieder ein Ausflug an die Ostsee. Ich glaube, selbst wenn ich wöchentlich dort reiten würde – es wäre immer etwas Besonderes. Allein der Moment, wenn man vom Parkplatz losreitet, den Dünenweg hochkommt und plötzlich das Meer sieht. Die salzige Luft in der Nase, das Schnauben der Pferde, später das Spritzen des Wassers, als Keks anfing zu plantschen – und dazu die untergehende Sonne.
Klingt kitschig? War es auch. Und wunderschön.

Trainermoment des Monats
Nach dem Reitabzeichen-Lehrgang stand eine „freie“ Woche an. Diese habe ich genutzt, um mir eine Alternative für den Trainer-B-Lehrgang anzuschauen. Du erinnerst dich vielleicht an den Mai-Recap, dort habe ich berichtet, dass das Landgestüt für mich nicht in Frage kommt. Damit sich die Fahrt lohnt, habe ich gleich ein paar Unterrichtseinheiten mit Möppi dazugebucht.
Was soll ich sagen? Schon in meiner ersten Einheit wurde überprüft, ob zwei Finger unter den Nasenriemen passen – und in dem Moment war mir klar: Hier bin ich richtig. Es folgten zwei lehrreiche Tage, intensive Gespräche und viel Input für zu Hause.
Und 2026 heißt es dann für mich und Möppi: Trainer B – here we go!
Produkttipp des Monats
Auch im Urlaub habe ich es mir nicht nehmen lassen, hin und wieder in meine Stallkameras zu schauen. Nicht, um zu kontrollieren, ob alles läuft, sondern eher, weil ich es total faszinierend finde, 300 km entfernt zu sein und trotzdem zu sehen, was die Pferde gerade machen.
Die Kameras habe ich nun fast ein Jahr im Einsatz und bin sehr zufrieden. Im Winter musste ich sie ein paar Mal manuell laden, weil die Sonne für die Solarpanels nicht ausreichte. Außerdem nutze ich SIM-Karten, da ich kein WLAN am Stall habe. Bei mir sind es diese Reolink-Modelle*, die ich wirklich weiterempfehlen kann.
Trainingstipp des Monats
Das Pferd an den Hilfen und am Sitz zu haben, ist wohl unser aller Ziel. Welche Übungen für dein Pferd am besten sind, hängt – wie so oft – individuell vom Pferd ab. Dennoch möchte ich dir eine Übung vorstellen, die hilfreich sein kann und dich gleichzeitig an die notwendigen reiterlichen Hilfen erinnert.

Du reitest zunächst ganze Bahn. In der zweiten Ecke der kurzen Seite reitest du eine Volte. Dabei treibt dein innerer Schenkel das Pferd an den äußeren Zügel heran. Der äußere Schenkel begrenzt die Hinterhand, der innere Zügel stellt nach innen. Gleichzeitig belastest du den inneren Steigbügel etwas mehr – eine einseitige Gewichtshilfe. Dein Blick und deine Schultern zeigen in die Bewegungsrichtung (Stichwort Drehsitz).
In der Volte darf sich eine positive Spannung aufbauen: Die Hinterhand soll fleißig untertreten, das Pferd an den Zügel herantreten, ohne dass du ins Ziehen kommst. Am Ende der Volte schiebst du die Hände vor und entlässt dein Pferd in die Dehnung. Vor der nächsten kurzen Seite nimmst du die Zügel wieder auf – und wiederholst die Übung.
Zum Weiterlesen:
So verbesserst du die Biegung bei deinem Pferd
Links des Monats
Im Juli sind drei neue Blogbeiträge online gegangen, die du hier nachlesen kannst. Im August bin ich nicht zum Bloggen gekommen…
Zum Weiterlesen:
Fantasievolle Reitspiele für Kinder: Zirkusreiten
Juni Recap 2025: Zelten im Stall, Orientierungsritt und ein schwerer Moment
Persönliche Herausforderung des Monats
Alles unter einen Hut zu bekommen. Die Sommermonate sind bei uns im Stall wie die Hauptsaison in der Eisdiele. Und das, obwohl ich immer wieder predige, dass Reiten keine Hallensportart ist. Aber wahrscheinlich wird es immer so bleiben, dass die meisten Kinder in den Sommerferien an den Reitwochen teilnehmen – und nicht im Winter.

Ausblick auf den nächsten Monat
Im September startet wieder der reguläre Reitunterricht. Außerdem steht ein ganz besonderes Turnier an und ein kleines Bauprojekt mit großer Wirkung wird umgesetzt. Ich bin gespannt!
* Bei diesem Link handelt es sich um einen sogenannten Affiliate-Link. Das bedeutet, dass ich eine Provision erhalte, wenn du über diesen Link ein Produkt kaufst. Für dich entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten. Die Auswahl der Produkte und Empfehlungen erfolgt unabhängig, und ich teile nur Dinge, von denen ich selbst überzeugt bin. Vielen Dank, wenn du über meinen Link kaufst und mich so unterstützt!